GBiU Lerngeschichte "Die
Herrlichkeit Lage"


Das Herrenhaus von Lage
- Bild: GBiU
4 Das
Herrenhaus
Als die Herrenfamilie auf Schloss
Twickel regierte, waren sie die Grundherren
von Lage. Einem Grundherrn gehörten alles Land, alle Wiesen und Wälder.
Die Bauern durften
die Felder bestellen und in den Häusern des Hofes wohnen. Sie mussten aber immer einen Teil der Ernte abgeben.
Sie durften nicht ohne Erlaubnis des Grundherrn wegziehen oder heiraten. Man
nannte sie Hörige.
Im Jahr 1686 ließ die Witwe des
Grundherren Adolf Hendrik von Raesfeld in Lage ein Herrenhaus bauen. Das Haus
entstand direkt neben der Ruine der Burg. Die Witwe hieß Amadea von Flodroff.
Es war nicht das einzige Bauwerk, das
sie in Lage errichten ließ.

Amadea von Flodroff
ließ in Lage ein Herrenhaus erbauen - Bild: Digitales Archiv Lage
Das
solltest du herausfinden:
9. Wer ließ das Herrenhaus von Lage erbauen?
10. Wann wurde das Herrenhaus erbaut?
|
|